Wie geht’s in Danzig?

 

Zufußgehen im Fokus beim 3. STEP UP Study Visit in Danzig von 1. bis 3. Juli 2025

Im Rahmen des Interreg Europe Projekts STEP UP besuchte eine Delegation aus dem Burgenland Anfang Juli die Stadt Danzig, um sich mit internationalen Partner:innen über Strategien zur Förderung des Fußverkehrs auszutauschen. Drei intensive Tage standen im Zeichen von Best-Practice-Beispielen, politischem Dialog und inspirierenden Stadtrundgängen.


Empfangen wurden die Teilnehmer:innen von Vizebürgermeister Piotr Borawski im Herzen der Stadt. Zahlreiche Fachinputs von lokalen Expert:innen beleuchteten Danzigs strategische Ausrichtung in den Bereichen Mobilität, Stadtentwicklung und Klimaanpassung. Besonders beeindruckend waren die vielen positiven Praxisbeispiele: breite Gehsteige mit vielen Sitzgelegenheiten, verkehrsberuhigte Schulvorplätze sowie neue Standards für Straßenraumgestaltung zeigen, wie Danzig das Zufußgehen fördert.
Doch auch Herausforderungen bleiben sichtbar: parkende Autos auf Gehsteigen und Barrieren wie Poller stellen an manchen Stellen Hindernisse da. Gerade hier bietet der internationale Erfahrungsaustausch im Projekt STEP UP wichtige Impulse – sowohl für Danzig als auch für das Burgenland.


Das Fazit: Danzig ist auf einem guten Weg – und gemeinsam mit den Projektpartner:innen geht es noch einen Schritt weiter. Auch im Burgenland werden die gewonnenen Erkenntnisse in den Masterplan „Burgenland zu Fuß“ einfließen – für mehr Lebensqualität, Sicherheit und Komfort beim Zufußgehen.