TOP-Jugendticket und Jugendticket
Günstige Mobilitätsangebote für junge Menschen!Das Top-Jugendticket
Mit dem Top-Jugendticket um € 79 können alle Öffis (Verbundlinien) in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland, an allen Tagen – auch in den Ferien – unbegrenzt genutzt werden. Maßgeblich für die Nutzung des Top-Jugendtickets ist neben dem Familienbeihilfenbezug bei SchülerInnen der Schulbesuch an mindestens 4 Tagen in der Woche bzw. bei Lehrlingen und jenen, die Lehrlingen gleichgestellt sind, die Beförderung an mindestens 3 Tagen in der Woche.
Das Jugendticket
Mit dem Jugendticket um € 19,60 können Öffentliche Verkehrsmittel für den Weg von Zuhause zur Schule oder Dienststelle genutzt werden. Für SchülerInnen und BerufsschülerInnen gilt es an Schultagen, für Lehrlinge und TeilnehmerInnen des freiwilligen Sozialjahres bzw. des freiwilligen Umweltschutzjahres sowie PolizeischülerInnen an allen Wochentagen. Voraussetzung für die Inanspruchnahme der SchülerInnen- und Lehrlingsfreifahrt ist neben dem Familienbeihilfenbezug bei SchülerInnen der Schulbesuch und die Schulfahrt an mindestens 4 Tagen in der Woche bzw. bei Lehrlingen und jenen, die Lehrlingen gleichgestellt sind, die Beförderung an mindestens 3 Tagen in der Woche.
Jugendtickets und Top-Jugendtickets sind nicht übertragbar und nur in Verbindung mit einem SchülerInnen-, Berufsschul- oder Lehrlingsausweis von 1. September bis 15. September des Folgejahres gültig. AbsolventInnen des freiwilligen Sozialjahres bzw. des freiwilligen Umweltschutzjahres sowie PolizeischülerInnen benötigen einen Ausweis, der vom VOR ausgestellt wird.
Tipp: Wer ein Jugendticket besitzt, kann jederzeit gegen Aufzahlung von € 59,40 auf das Top-Jugendticket umsteigen und so alle Öffis in Wien, Niederöstereich und dem Burgenland nutzen.
Weitere Informationen:
Alle Informationen finden Sie auch im Jugendticket-Folder für das Schuljahr 2021/22.
In der Liste der Postfilialen und Postpartner können Sie nach der passenden Verkaufsstelle in Ihrer Nähe suchen.