"FAIRlagern" erhält Auszeichnung beim VCÖ-Mobilitätspreis 2025

 

Unser Projekt FAIRlagern wurde im Rahmen des diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland als eines der vorbildlichen Projekte ausgezeichnet. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, der VCÖ, die ÖBB und der VOR würdigten unsere Arbeit, mit der wir Menschen motivieren, kurze Wege im Alltag zu Fuß oder mit dem Rad zurückzulegen

Der renommierte Preis stand 2025 unter dem Motto „Zukunftsfit für Stadt und Land“. Die Mobilitätszentrale wurde für die Bewusstseinsaktionen in den Gemeinden Güssing, Neufeld und Eisenstadt ausgezeichnet.

Viele kurze Strecken im Alltag werden aus Gewohnheit mit dem Auto zurückgelegt. Dabei sind sie oft ideal, um zu Fuß oder mit dem Fahrrad bewältigt zu werden. Ziel es, dieses Mobilitätsverhalten nachhaltig zu verändern.

Ein Beispiel für die erfolgreiche Arbeit ist die Aktion "Schulwegdetektiv:innen" in Neufeld. Dabei lösten 110 Schülerinnen und Schüler spielerisch Rätsel auf ihrem Weg in die Schule und gingen so automatisch mehr zu Fuß. Das Ergebnis war beeindruckend: Nach der Aktion stieg der Anteil der bewegungsaktiv zurückgelegten Schulwege um 28 Prozent.

Diese Prämierung bestätigt unsere Vision. Gewohnheiten lassen sich ändern, und das Mobilitätsverhalten kann positiv beeinflusst werden. Die Vorteile sind vielfältig. Man spart nicht nur Geld, sondern tut auch etwas für die eigene Gesundheit und Fitness betont VCÖ-Sprecher Christian Gratzer.

Die Auszeichnung nahmen Projektleiter Altan Sahin von der Österreichischen Energieagentur und Christine Zopf-Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, von Landesrat Dorner und den Vertreterinnen und Vertretern der Partnerorganisationen entgegen.

Wir sind stolz auf diesen Erfolg und sehen ihn als Ansporn, weiterhin an innovativen Projekten zu arbeiten, die unser Mobilitätssystem umweltfreundlicher und gesünder gestalten.

Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Christine Zopf-Renner (Leiterin der Burgenländischen Mobilitätszentrale), Altan Sahin (Senior Expert – Österreichische Energieagentur), VCÖ-Sprecher Christian Gratzer, Christof Hermann (Regionalmanager ÖBB Personenverkehr) und Andreas Ecker (Verkehrsverbund Ostregion – VOR)