Bei der Aktion „Burgenland radelt zur Arbeit“, die von 1. Mai bis 30. Juni lief, konnten Burgenländische Betriebe und deren Mitarbeiter:innen teilnehmen. Ziel war es, im Mai und Juni mindestens 10 Tage mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Bei Erreichung dieses Ziel nahmen die Mitarbeiter:innen an der Verlosung vieler toller Preise teil.
Unter allen Betrieben, bei denen mehr als 5 % der Mitarbeiter:innen 10 Tage in die Arbeit geradelt sind, wurde ein Betriebsfrühstück verlost. Freuen durften sich darüber 45 Mitarbeiter:innen der Raiffeisenbank Region Deutschkreutz-Horitschon. Tina Wurm von der Mobilitätszentrale Burgenland überbrachte das Frühstück am 3. September zur Belohnung fürs fleißige Radeln. Die Raiffeisenbank Region Deutschkreutz-Horitschon war heuer das erste Mal bei „Burgenland radelt zur Arbeit“ dabei. Anstoß für die Teilnahme war das Projekt „Betriebliche Gesundheitsförderung“, an dem die Raiffeisenbank teilnimmt. 14 der 45 Mitarbeiter:innen radeln seitdem regelmäßig in die Arbeit. „Für viele war die Aktion ein Ansporn mehr zu radeln, vor allem auch bei schlechterem Wetter“, so Kirstin Nusshall von der Raiffeisenbank Deutschkreutz-Horitschon.
Insgesamt nahmen 176 Personen aus 21 Betrieben bei „Burgenland radelt zur Arbeit“ teil und radelten im Mai und Juni fleißig in die Arbeit. Gemeinsam wurden 2.104 geradelte Tage erzielt.