Besonderes Augenmerk lag auf den drei Pilotprojekten im Burgenland.
Kostenlose Fahrradmitnahme auf der Buslinie B2
Seit dem 21. Juni 2025 bieten die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) auf ausgewählten Kursen der Linie B2 (Graz – Bad Tatzmannsdorf – Oberwart) eine kostenlose Fahrradmitnahme an.
Die Aktion läuft bis zum 31. Oktober 2025.
Sie ist Teil des EU-geförderten Projekts Active2PublicTransport.
Voraussetzung: Reservierung mindestens 24 Stunden vor Abfahrt über die VBB-Hotline
Testaktion – Kombination Öffis & aktive Mobilität
Im Frühjahr 2025 nahmen zehn Testpersonen aus dem Burgenland an einer besonderen Aktion teil: Sie verzichteten jeweils vier Wochen lang komplett auf das Auto.
Testzeitraum: April, Mai und Juni 2025.
Zur Verfügung gestellt wurden: E-Bike, Faltrad und ein kostenloses Ticket für den öffentlichen Verkehr.
Ziel war es, die Kombination von öffentlichem Verkehr und aktiver Mobilität praxisnah zu erproben.
Temporäre Straßengestaltung in Neufeld/Leitha
Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und aktive Mobilitätsformen attraktiver zu machen, wird in Neufeld/Leitha eine temporäre Umgestaltung umgesetzt.
Maßnahmen: Farbige Markierungen, Pflanzentröge, Reduktion einzelner Parkplätze.
Vorteil: Keine baulichen Maßnahmen notwendig, daher mit relativ geringem Budget umsetzbar.
Umsetzung ist für das Frühjahr 2026 geplant.
Das Projekt soll als Beispiel für weitere Gemeinden dienen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Pinkafeld – gemeinsam bringen wir nachhaltige Mobilität weiter voran!
Mehr Infos zum Projekt Active2PublicTransport (A2PT) gibt es hier: https://interreg-danube.eu/projects/active2public-transport