News

"FAIRlagern" erhält Auszeichnung beim VCÖ-Mobilitätspreis 2025

Unser Projekt FAIRlagern wurde im Rahmen des diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland als eines der vorbildlichen Projekte ausgezeichnet.…

weiterlesen...

Neuer Alltagsradweg in Müllendorf eröffnet – attraktive Alternative zum Auto

Wichtiger Lückenschluss für aktive Mobilität in der Region

weiterlesen...

„Burgenland radelt zur Arbeit“ Raiffeisenbank Region Deutschkreutz-Horitschon erhält Betriebsfrühstück

Es gibt viele gute Gründe in die Arbeit zu radeln. Radeln macht fit und glücklich, schont die Gelenke, verbrennt Fett und baut Stress ab. Der Weg zur…

weiterlesen...

Sicher am Rad in jedem Alter

„Fahrradfahren als sichere und attraktive Form der Mobilität etablieren“ - Untersuchung der Radfahrkompetenzen in Rust

weiterlesen...

Erfahrungen aus dem A2PT-Testing: Klimafreundlich unterwegs – mit echten Einblicken

Was passiert, wenn man für einen Monat das Auto stehen lässt und stattdessen mit dem Rad und den Öffis unterwegs ist? Genau das wollten wir im Projekt…

weiterlesen...

„Grüner Asphalt“: Österreichs erster CO₂-speichernder Radweg entsteht in Pamhagen

Pilotprojekt verbindet Klimaschutz mit regionaler Wertschöpfung und Kreislaufwirtschaft

weiterlesen...

Mobilitätsmarkt Güssing – ein voller Erfolg!

Am Samstag, dem 2. August, fand im Rahmen des Portiunkula-Kirtags der erste Mobilitätsmarkt Güssing am Clusiusplatz statt – und wurde zu einem echten…

weiterlesen...

Burgenland radelt zur Schule - Hauptgewinner

Am 6. Juni ging die Aktion "Burgenland radelt zur Schule" zu Ende. 13 Schulen haben teilgenommen. 716 Schüler:innen und Lehrer:innen sind zusammen…

weiterlesen...

Burgenland radelt zur Arbeit - Hauptgewinnerin

Von 1. Mai bis 30. Juni radelten 176 Teilnehmende aus 21 Betrieben im Burgenland insgesamt 2104-mal zur Arbeit – ein starkes Zeichen für nachhaltige…

weiterlesen...
Seite 1 von 50